Zu einem modernen und umfangreichen Fahrgastinformationssystem gehören zweifellos akustische und visuelle dynamische Fahrgastinformationen an Haltestellen. Sie informieren die Fahrgäste automatisch und in Echtzeit über die aktuellen Abfahrten und ermöglichen es, zusätzliche Hinweise auszugeben – unabhängig von der Existenz, dem Ladezustand oder der Verbindung des Smartphones der Fahrgäste. Darüber hinaus geben Fahrgastinformationssysteme Orientierung bei der Suche nach dem gewünschten Abfahrtssteig und helfen Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen mit Einfahrts- und Textto-Speech-Ansagen (TTS).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2019.12.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-11-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: