Für den 10. November 2016 hatte die Weser-Ems-Bus (WEB), ein Tochterunternehmen der „DB Regio Bus“ und mithin der Deutschen Bahn AG, zur Taufe von zwei neuen Bussen vor das Theater in Osnabrück eingeladen. Beide gehören zu einer Lieferung von 14 neuen Wagen, nämlich 8 zwölf Meter langen Niederflur-Überlandwagen und sechs Niederflur-Gelenkbussen. Alle 14 werden ab sofort in Stadt und Landkreis Osnabrück eingesetzt. Osnabrücks Oberbürgermeister taufte einen der Niederflur-Überlandbusse auf den Namen seiner Stadt – statt des schlichten „Osnabrück“ hätte er wohl „Friedensstadt Osnabrück“ lieber gesehen –, während der Landrat einem der Gelenkwagen den Namen „Landkreis Osnabrück“ auf seinen Linienweg mitgab. Wobei er in einer kurzen Ansprache sagte, die Taufe solle zeigen, dass man sich mit dem Raum, in dem die Busse unterwegs sind, identifiziere. Und man hofft, dass die Namen auch die Fahrgäste an „ihre“ Linienbusse bindet, weil sie es sympatisch finden, dass sie Namen aus der Region haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2017.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-01-02 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: