In Thüringen nahe Eisenach steht seit August 2009 der leistungsstärkste Rollenprüfstand der Welt. Um die Anforderungen der zukünftigen Abgasgrenzwerte inklusive des neuen weltweiten Testzyklus zu erfüllen, hatte der Fahrzeugzulieferer Emitec diese hohe Investition trotz weltweiter Krise getätigt. In Hörselberg, auf dem Kindel bei Eisenach, produziert der Katalysator- und Partikelfilterhersteller Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH in Lohmar bei Köln seit 2001 in seinem Werk Metalit-Katalysatorträger für die Großserie. Seit 2002 stehen dort auch Motor- und Rollenprüfstände mit modernster Abgasmeßtechnik für die Produktentwicklung zur Verfügung. Mit der Fertigstellung des weltweit leistungsstärksten Rollenprüfstands mit einer Gesamtleistung von maximal 600 kW (816 PS) können dort selbst schwere Busse und Nutzfahrzeuge mit Allradfahrantrieb mit bis zu 450 kW (610 PS) sowie maximal 20 Tonnen pro Achse belastet werden. Die maximale Testgeschwindigkeit beträgt 160 km/h, es könnten dort also selbst die Formel-1-ähnlichen Renner aus der Truck-Racing-Serie geprüft werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2011.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-03-01 |
Seiten 99 - 101
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: