Die Fahrgastinformation per App gehört heute zum Grundangebot vieler Verkehrsunternehmen. Kunden können damit schnell und einfach Fahrplanauskünfte einholen, auch wenn sie sich nicht an einer Haltestelle befinden. Dank Echtzeitdaten informieren die Smartphone-Anwendungen in der Regel auch über aktuelle Abfahrten und Verspätungen. Das ist insbesondere in städtischen Randgebieten und ländlichen Regionen von Bedeutung, wo die Fahrttaktung niedriger ist und Haltestellendisplays meist fehlen. Dass Apps über die bloße Information hinaus auch einen wesentlichen Zugewinn für die Fahrgäste bieten können und die Nutzung des öffentlichen Verkehrsangebots einfacher, komfortabler und flexibler machen, zeigt die IVU Traffic Technologies AG mit der IVU.realtime.app. Dabei handelt es sich um eine Anwendungsplattform, auf deren Basis Verkehrsunternehmen ein eigenes App-Angebot starten können. Die App für Android und iOS lässt sich individuell konfigurieren und an das jeweilige Corporate Design anpassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2017.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-02-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: