In den Schweizer Städten Lausanne, Thun, Neuenburg und Murten ist im Zeitraum September 2017 bis September 2018 je ein 26 t vollelektrisches Sammelfahrzeug der Marke Futuricum (neu seit 2022 Marke Designwerk) in den Betrieb gegangen. Diese sind seither im täglichen Sammelbetrieb in unterschiedlichen Profilen bei kommunalen sowie privaten Betreibern im Einsatz. Die Fahrzeuge entsprangen einem Leuchtturmprojekt in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) zur Untersuchung der Praxistauglichkeit und Wirtschaftlichkeit schwerer vollelektrischer Nutzfahrzeuge. Dieser Bericht enthält Auszüge aus dem Abschlussbericht des Leuchtturmprojekts mit Ergänzungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2022.09.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-08-29 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: