Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover hatte als nicht angekündigte Überraschung unter den Fahrzeugneuheiten der Liniendoppeldecker LDD14 von Viseon Premiere (Bild 1). Das ist um so erstaunlicher, als das Unternehmen Viseon zu diesem Zeitpunkt gerade erst etwas mehr als zwei Jahre alt war, sogar erst 2009 die Fertigungsstätte in Pilsting samt Mitarbeitern übernommen und bereits kurz zuvor einen neuen Reisebus vorgestellt hatte. Der Viseon LDD14 ist eine komplette Neuentwicklung, doch konnte in vielerlei Beziehung auf Erfahrung gebaut werden, denn der Standort Pilsting hatte bereits zuvor viele Liniendoppeldecker der Marken Neoplan und MAN ausgeliefert. Ein genauerer Blick auf das neue Fahrzeug offenbart aber, dass es sich in sehr vielen Punkten von den bekannten Doppeldeckern unterscheidet und, da es mehrere Lücken ausfüllen kann, dank angekündigter Variantenvielfalt eine Perspektive am Markt haben dürfte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2011.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-02-02 |
Seiten 59 - 62
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: