Bei vielen O-Bus-Betreibern besteht der Wunsch, die Zusammenhänge bei der Stromentnahme aus dem Fahrdraht mit Hilfe von Stromschuhen auf Rutenstromabnehmern besser zu verstehen. Nur so kann auf einen erhöhten Verschleiß richtig reagiert werden. Dieser Wunsch hat die Firma Deutzer Technische Kohle GmbH (DTK) veranlasst, mehrere Systeme für die Begutachtung des Stromentnahmesystems zu entwickeln. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Messsystem zur Erfassung des Verschleißes von O-Bus-Fahrleitungen. Bekannte Messsysteme, die die Breite des Kontaktspiegels am Fahrdraht erfassen, können für die Verschleißmessung der O-Bus-Fahrleitung nicht verwendet werden. O-Bus-Fahrdrähte verschleißen im Bereich der Kontaktfläche von unten entsprechend der Rundung des Schleifschuhs und zusätzlich an den Seiten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2010.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-13 |
Seiten 129 - 132
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: