Warum genau in den letzten drei Jahrzehnten aus Transport schließlich Logistik wurde, lässt sich kaum exakt beantworten. Relativ genau wissen wir allerdings, dass in der klassischen, industriell geprägten Wirtschaft erhebliches Kapital für die Lagerhaltung und den Umschlag der Waren benötigt wurde und dass die damit verbundenen vielfältigen Prozesse umständlich und zeitaufwändig waren. Die Beschleunigung wirtschaftlicher Prozesse erforderte mithin eine Beschleunigung und gemeinsame Betrachtung von Bedarfsabschätzung, Fertigungsplanung, Produktion, Warenein- und -ausgang, Verpackung und notwendigen Transporten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2008.11.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-11-03 |
Seiten 407 - 412
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: