DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2013.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-11-29 |
Die Busworld – unbestritten die größte Fachmesse in diesem Segment überhaupt – verblüffte einmal mehr durch das riesige Angebot. Im Mittelpunkt der Präsentationen standen Euro 6-Motoren samt neuer Bustypen, zudem auch alternative Antriebe mit Schwerpunkt Elektrobusse. Wichtiges Thema für die Betreiber von Fernlinien war die ab 2016 geltende Vorgabe in Bezug auf die Barrierefreiheit von Fernlinienbussen.
Unter dem Schwerpunktthema „Bauprojekte“ stand das 9. Stadtbahn Forum, das am 18. und 19. April 2013 in Nürnberg erstmals unter dem Namen Balfour Beatty Rail (ehemals Schreck-Mieves) ausgerichtet wurde.
Zum 25. und 26. September 2013 lud Solaris nach Berlin-Adlershof ein. Hier hat das größte Tochterunternehmen des polnischen Busherstellers, die Solaris Bus & Coach Deutschland GmbH, seinen Sitz.
Gleich fünf Weltpremieren an einem Tag gab es im Daimler-Werk in Wörth zu feiern. Vorgestellt wurden drei neue, überarbeitete Unimog- sowie zwei Econic- Baureihen, die jeweils der neuen Euro- VI-Norm entsprechen und seit September 2013 in Wörth vom Band rollen.
Es ist eine Tatsache, dass die Verkehrsunternehmen Deutschlands große Anstrengungen unternehmen müssen, um ihren Finanzbedarf für die planmäßige Instandhaltung und die Rekonstruktion bestehender Bahnanlagen absichern zu können. Erschwerend kommt hinzu, dass in den meisten Fällen diese Maßnahmen auch nicht durch staatliche oder kommunale Zuwendungen befördert werden, so dass sie allein aus betrieblichen Mitteln finanziert werden müssen.
In Braunschweig, Niedersachsens zweitgrößter Stadt, arbeitet man daran, ein neuartiges Verkehrssystem einzurichten: den batteriebetriebenen Elektrobus, der mit relativ kleinen Batterien auskommt, weil er unterwegs auf seiner Linie an speziell ausgestatteten Zwischenhaltestellen immer wieder aufgeladen wird.
Die Alterung der Weltbevölkerung verstärkt sich schneller, als man es bislang erwartet hatte. Im drittgrößten Land der Welt, in China, wird im Jahre 2050 die Anzahl der Personen, die älter als 60 Jahre sind, 438 Mio. betragen. Nach den immer noch anhaltenden Zuwanderungen von Mittel- und West-China in die Küstenregionen im Osten des Landes, werden sich trotzdem die Änderungen in der Bevölkerung hinsichtlich der Alterung in ganz China fortsetzen.
Das Vergaberecht beschäftigt sich mit der Beschaffung von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen und hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dabei geht es nicht nur um die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, sondern viele öffentliche Auftraggeber wollen bei der Beschaffung auch mehr Wettbewerb und Transparenz, dadurch günstigere Preise erzielen und das erst recht in den Bereichen der so genannten Daseinsvorsorge (Strom, Gas, Wasser, ÖPNV), in denen der Abgleich zwischen Finanzierung und Qualität mitunter problematisch ist.
Die 23. Usertagung von Trapeze vom 23. bis 25. September 2013 in Luzern erlebte einen Besucherrekord: Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Management und Fachkader von rund 70 Verkehrsbetrieben aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erlebten eine auf sie zugeschnittene Tagung. Diese Informations-, Erfahrungs- und Austauschplattform nutzten auch zahlreiche Besucher aus England und Irland, aus Südafrika, Brasilien und Nordamerika.
+++ Erstes INIT-Projekt in Frankreich +++ ATRON schließt Projekt X-Trafik in Schweden erfolgreich ab +++ Ingolstadt setzt auf umweltfreundliche MAN Hybridbusse +++ Siemens baut fahrerloses U-Bahn-System in Riad +++ ZF erhält Aufträge für rund 405 Stadt- und Überlandbusse in den Niederlanden +++ Scheidt & Bachmann liefert neues Ticketsystem für KEOLIS Deutschland +++
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: