Die Schiene wird als der umweltfreundlichste motorisierte Verkehrsträger angesehen. Im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln besitzt der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) hinsichtlich der Luftschadstoff- und der Treibhausgas-Emissionen Vorteile insbesondere gegenüber dem motorisierten Individualverkehr (MIV). Der öffentliche Straßenpersonenverkehr (ÖSPV) (Reise- und Linienbus) schneidet hingegen bei durchschnittlicher Auslastung der Fahrzeuge bei CO 2-Emissionen besser ab als der SPNV (vgl. Bild 1), ist aber hinsichtlich anderer Umwelteffekte, z. B. beim Flächenverbrauch, gegenüber dem SPNV im Nachteil.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2011.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2010-12-27 |
Seiten 25 - 29
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: