Die Anfänge von unterstrass.edu liegen als Standort des Evangelischen Lehrerseminars in Zürich Unterstrass im Jahr 1869. Die Einrichtung verfügt über ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot vom Gymnasium bis zum Institut der Pädagogischen Hochschule Zürich. Das Kurzzeitgymnasium dauert vier Jahre und verfügt über je zwei Klassen, was die besondere Individualität der Ausbildung unterstreicht. Lebens- und Praxisnähe stellen zentrale Eckpfeiler dieser Ausbildung dar. Dazu werden zunehmend innovative Wege der Aus- und Weiterbildung erprobt. Einer dieser Wege ist die Zusammenarbeit mit externen Unternehmen, insbesondere in der Erstellung und Durchführung der dreimal im Schuljahr stattfindenden Studienwochen am Gymnasium. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet dies die Behandlung realer Fragestellung in Zusammenarbeit mit dem Praxispartner, was dem Erlangen von Fach- und Methodenkompetenzen eine verstärkte Lebendigkeit verleiht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.12.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-02 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: