In den letzten Jahren wurden einige neue Systeme für die Nutzung von nicht schienengebundenen elektrisch betriebenen Fahrzeugen und zur Verbesserung der vorhandenen Systeme zur Stromentnahme entwickelt. In diesem Beitrag soll der elekt rische Betrieb von Bussen und Nutzfahrzeugen näher betrachtet werden. Es gibt unterschiedliche Ansätze bei der Entwicklung von Systemen der Elektromobilität. Bei einigen wird versucht, die Batterien bzw. Akkumulatoren der Fahrzeuge mittels Schnellladung in kürzester Zeit so weit zu laden, dass das Fahrzeug aus eigener Kraft bis zur nächsten Ladestation fahren kann. Die einzelnen Ladestationen können hierbei einen Abstand von ca. 2 km zueinander haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2014.11.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-10-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: