Zumindest in den Großunternehmen der Bauwirtschaft ist die Digitalisierung aller den Straßenbau betreffenden Planungs- und Arbeitsprozesse bereits weit vorangeschritten. Das „Building Information Modeling“ gehört hier oft schon zum Alltagsgeschäft. Gilt dies aber auch schon für den Mittelstand? Und spiegelt sich der digitale Fortschritt auch schon in den Kompetenzen und Tätigkeiten der Straßenbauarbeiter auf den Baustellen wider? Eine Studie und Umfrage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat hier grundlegende Erkenntnisse gebracht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2022.12.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-12-07 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: