Kurze Wege und moderne Kommunikationsformen – das mit ergonomischen Möglichkeiten am Arbeitsplatz zu vereinbaren, war die Prämisse der Konzeption der neuen Verkehrsbetriebsleitstelle der Stadtwerke Osnabrück. „Wir sitzen jetzt nicht nur in einem neuen Gebäude, sondern haben den Umzug auch genutzt, das Konzept der Leitstelle an die modernen Erfordernisse der Fahrer- und Kundenkommunikation anzupassen“, hebt André Kränzke, Leiter des Verkehrsbetriebes, hervor. Nach einer Bauphase von knapp zehn Monaten wurden sechs moderne Arbeitsplätze und ein eigenes Büro für den Streckendienst geschaffen, eine Tatsache, die vor allem auch im Krisenfall die Kommunikationswege enorm verkürzt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.08.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-08-03 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: