Eigenwillig, praktisch und typisch britisch! So könnte man die Busse von Optare kurz und treffend beschreiben. Doch wir wollten es genauer wissen und bestellten einen Midi der Baureihe „Solo“ zur Fahrvorstellung. Die Kur- und Rotweinstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler war passender Treffpunkt, denn auch hier mangelt es an einem Stadtverkehr, der für Bürger und Gäste gleichermaßen attraktiv ist, der beide Ortskerne verbindet, die Fußgängerzonen mit einbindet und Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, anspricht. Das wäre schon etwas, vor allem für die vielen älteren Menschen, die hier leben. Klein- oder Midivarianten – vielfach auch mit Niederflurboden angeboten – wären da eine kundenfreundliche Lösung. Wie zum Beispiel unser Testfahrzeug, das denn auch innerhalb der Stadtmauern und auf den Einkaufsstraßen neugierige Blicke auf sich zog.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2006.08.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-08-01 |
Seiten 311 - 314
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: