Das Konzept folgt einer Vision. Es ist die Vision, wie öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) künftig vor allem im ländlichen Raum weitaus wirtschaftlicher und nutzerfreundlicher als heute gestaltet werden kann. In dieser Vision verkehren autonome Shuttlebusse in dichter Taktung in der Fläche und dienen als Zubringer zu lokalen Zentren und Hauptverkehrsachsen. Dabei kann die Fernsteuerung von Fahrzeugen mithilfe der 5G-Funktechnologie einen derart hohen Automatisierungsgrad erreichen, dass die Vision selbst in dünn besiedelten Gebieten wirtschaftlich umgesetzt werden kann. Damit ist der 5G-Mobilfunkstandard eine Schlüsseltechnologie, wenn es darum geht, die Kosten des öffentlichen Nahverkehrs gerade in ländlichen Regionen deutlich zu reduzieren und gleichzeitig seine Attraktivität zu steigern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2021.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-01-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: