Der Mut zu Neuem macht sich für die Verkehrsleittechnik der Stadt Heidelberg bezahlt: Bereits vor etwa vier Jahren ließen sich die Verantwortlichen von den Vorteilen der Videodetektion überzeugen – statt Induktionsschleifen nachzurüsten, wurde die erste Videokamera installiert. Die gewonnenen Erfahrungen führten dazu, dass bei allen weiteren in Heidelberg installierten Signalanlagen Videodetektion eingesetzt wurde – so jetzt auch bei der Umgestaltung eines der wichtigsten Verkehrsknoten im Stadtgebiet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2005.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-03-01 |
Seiten 121 - 122
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: