Fahrgäste und Fahrer im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) möchten komfortabel und sicher mit Bus und Bahn fahren. Die Wirklichkeit bietet Ihnen oft ein anderes Bild: Immer häufiger sind Scheiben mit Graffitis beschmiert. Sitze sind beschmutzt oder aufgeschlitzt. Manchmal kommt es gar zu Pöbeleien oder Schlimmerem. Die Konsequenz: das Sicherheitsempfinden von Fahrgast und Fahrer leidet enorm. Der Fahrer ist oft der einzige direkte Ansprechpartner des Fahrgastes (Kunde) und gleichzeitig der einzige Repräsentant des Beförderungsunternehmens, wenn es während der Fahrt zu Vorfällen kommt. Um richtige Entscheidungen treffen zu können, ist ein Überblick über die Lage erforderlich. Hier ist der Einsatz moderner Videosicherheitstechnik sinnvoll.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2011.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-17 |
Seiten 201 - 203
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: