Benötigt man in der Stadt Fahrzeuge mit hoher Fahrgastkapazität, greift man in der Regel zum Gelenkbus. Das ist hinsichtlich einer solchen Anforderung im Überlandbereich nicht so einfach, denn hier ist nicht vorrangig Niederflurigkeit, sondern großes Sitzplatzangebot gefragt. Erste Wahl ist daher – gerade nach dem Produktionsende des Setra SG 321 UL – notgedrungen der Dreiachser, der heute aber wegen allgemein sinkender Fahrgastzahlen in der Fläche seltener geworden ist – und damit auch die Modellvielfalt bei den Herstellern. In größerer Stückzahl findet man ihn meist nur noch in den Weiten Skandinaviens.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2021.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-24 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: