Auf Anregung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) entwickelten drei Firmengruppen neue Fahrzeugkonzepte mit Dieselantrieb für den Regionalverkehr. Wesentliches Ziel war es, diese Fahrzeuge kostengünstiger als bisher herzustellen. Dazu wurde in der Fahrzeugkonstruktion auf bewährte Komponenten aus anderen Bereichen (z.B. Stadtbahn, Bus) mit einem hohen Grad der Serienfertigung zurückgegriffen. Ein erster Prototyp eines neuen Regionalfahrzeuges (RVT) wurde von der Firma DUEWAG (Uerdingen) an die Kreisbahn Düren (DKB) Anfang 1995 ausgeliefert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2009.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-03-03 |
Seiten 91 - 95
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: