In Zeiten des Klimawandels und Debatten über Verkehrsemissionen in Städten werden nachhaltige Mobilitätslösungen zunehmend wichtiger. Ein Bestandteil der Mobilitätswende ist die Verlagerung von motorisiertem Individualverkehr hin zu öffentlichem Verkehr. Um dessen Attraktivität zu steigern, werden große Hoffnungen in autonom fahrende (Klein-)Busse gesetzt. Diese sollen, da flexibel und kostengünstig einsetzbar, eine Ausweitung des bestehenden ÖPNV-Angebots und eine bedarfsorientierte Anpassung an die Nachfrage ermöglichen. Insbesondere in Gebieten und Zeiten geringer Auslastung ist großes Potential zu erwarten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2021.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-24 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: