In Niedersachsen können sich in einem Projekt mit dem beziehungsreichen Namen „Vorfahrt“ gezielt Frauen zwischen 23 und 55 Jahren für die Personenbeförderung mit Omnibussen qualifizieren. Hierfür kooperieren die Volkswagen Qualifizierungsgesellschaft mbH, das Bildungswerk Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (BVN) und die landeseigene Investitions- und Förderbank Niedersachsen NBank mit lokalen und regionalen, privaten wie öffentlichen Busunternehmen. Volkswagen Qualifizierungsgesellschaft und BVN sind zugelassene Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Finanziell gestützt wird „Vorfahrt“ durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die örtlich zuständigen Jobcenter. Im September 2009 beendeten fünf neue Busfahrerinnen der RegioBus Hannover GmbH die Ausbildung. Das war Anlass, das bereits seit mehreren Jahren erfolgreich laufende Gemeinschaftsprojekt in der niedersächsischen Landeshauptstadt etwas näher vorzustellen. Inzwischen startete am 18. Oktober 2009 im Raum Hannover/Hildesheim bereits die nächste Qualifizierungsmaßnahme, die wiederum inklusive des Erwerbs des Busführerscheins in rund einem Jahr abgeschlossen sein wird. Aktuell sind 21 Teilnehmerinnen für diesem nunmehr vierten Projektdurchgang gemeldet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2010.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-02-09 |
Seiten 72 - 73
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: