Eine Verschärfung der Wettbewerbssituation macht auch vor dem ÖPNV keinen Halt. Aufgrund der Größenvorteile der Marktführer im Preiswettbewerb müssen kleine und mittelständische Unternehmen Strategien entwickeln, um sich am Markt zu behaupten. Potenzielle Marktführer müssen darauf bedacht sein, ihre Position zu halten. Zielsetzung aller Strategien ist eine bestmögliche Servicequalität und eine hohe Kundenzufriedenheit, welche die Kompetenz des Unternehmens in der Öffentlichkeit in das rechte Licht rückt und den ökonomischen Erfolg der Angebote sichert. Mitarbeiter sind ein wesentlicher Produktionsfaktor der Unternehmen. Folglich dürfen Zufriedenheit von Mitarbeitern, Wahrung der Mitarbeiterinteressen und die Förderung der Mitarbeiterorientierung im Unternehmen bei allen Überlegungen zur Produktivitätssteigerung nicht außer Acht gelassen werden. Die Personalkosten nehmen einen entsprechend hohen Stellenwert ein, der effiziente Einsatz der Humanressourcen ist bedeutsam für den Erfolg des Unternehmens.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2005.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-02-01 |
Seiten 76 - 80
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: