Der Schienenfahrzeughersteller Alstom Deutschland GmbH hat am 7. Mai 2015 auf dem Werkgelände in Salzgitter-Watenstedt ein neues Logistikzentrum offiziell in Betrieb genommen. Die gesamte Teileversorgung wird damit auf eine neue Basis gestellt, denn das neue Logistikzentrum ersetzt gleich mehrere Lager. Dafür wurde eine große Neubauhalle direkt am Fertigungsstandort errichtet. Der Konzern hat allerdings das Gebäude für Lagerung und Verwaltung der erforderlichen Komponenten und Halbzeuge nicht selbst erbaut. Ebenso betreibt Alstom die neue Logistikanlage auch nicht selbst. Stattdessen wurden jeweils Partner beauftragt. Die neue Immobilie ist für zunächst 15 Jahre angemietet, der Vertrag mit dem Logistikpartner läuft sieben Jahre.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.07.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-25 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: