Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) beschreibt mit seinem strategischen Konzept „Mobilität 2035“ die Voraussetzungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität in der Region FrankfurtRheinMain. Das Konzept umfasst Innovationen in unterschiedlichen Handlungsfeldern wie Tarif, Qualität, Klimaschutz, Finanzierung und Mobilitätsplattform. Das Förderprojekt OnDeMo-FRM (On-Demand-Mobilität für die Region FrankfurtRheinMain) zahlt auf mehrere dieser Handlungsfelder ein:
– Qualität: Hohe einheitliche Qualitätsstandards und kundenzentrierte Ansätze sollen gezielt autoaffine Zielgruppen ansprechen.
– Klimaschutz: Eine vollständig batterieelektrische Fahrzeugflotte soll 100 Prozent lokal emissionsfreie Mobilität bieten.
– Mobilitätsplattform: Eine leistungsfähige On-Demand-Software und die vollständige Integration der Auskunfts-, Buchungs- und Bezahlvorgänge in eine weiterentwickelte RMV-Mobilitätsplattform werden Fahrgästen zukünftig das komplette Mobilitätsangebot der Region aus einer Hand bieten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2021.07.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-06-25 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: