Regelmäßig wird in Deutschland der ausufernde Verkehr beklagt. Nur die Inhalte der Klagen haben sich im Laufe der Zeit verändert: Nach den vielen Verkehrstoten Anfang der 70er Jahre kam das Waldsterben (Stickoxyde); vor etwa 20 Jahren waren die Hauptanlässe der Flächenfraß und die Klimadiskussion, jüngere Impulse gehen von der Knappheit der Erdölreserven und den deshalb hohen Preisen sowie von der Angst vor dem Ende fossiler Energie aus. Und ganz aktuell wird die Diskussion neu belebt vom Ausstieg aus der Atomenergie und dem damit verbundenen Zwang zu genereller Energiesparsamkeit und zur Entwicklung neuer Antriebskonzepte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2012.11.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-26 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: