Nach Angaben der Fahrzeughersteller werden sie immer häufiger mit dem Wunsch oder auch der Forderung nach einer oberleitungsfreien Straßenbahnstrecke für Innenstadtbereiche, historische Altstädte, den Bereich um Baudenkmale oder auch für Parkdurchfahrten konfrontiert. Alstom setzt auf die Unterleitung APS (Alimentation par le sol), Bombardier erprobt seine induktive Energieübertragung PRIMOVE (vergl. Beitrag in V+T Heft 5/2009) und Siemens hat auf der UITP-Tagung und Ausstellung „Mobility and City Transport“ in Wien sein Projekt für oberleitungsfreien Fahrbetrieb mit Energiespeichern Sitras MES und Sitras HES vorgestellt, für das es bereits ein erstes Einsatzbeispiel gibt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2009.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-06-03 |
Seiten 212 - 214
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: