Auf der Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) 2009 in Münster präsentierte ROBEL sein Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen („IFO“). Das Instandhaltungsfahrzeug entstand binnen zwei Jahren nach Vergabe des Auftrages durch eine große europäische Bahngesellschaft an ROBEL. Die Abkürzung „IFO“ steht für „Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen“ und wird bei ROBEL unter der Bezeichnung 57.44 produziert. Die IFOs werden überregional auf Strecken unterschiedlicher Klassen eingesetzt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2009.07.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-07-03 |
Seiten 265 - 267
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: