Mit dem UREVO-Projekt, das für Urban Revolution steht, wollen die ÖPNV-Verantwortlichen Lärm und Abgase in der Luxemburger Innenstadt deutlich reduzieren. Im Auftrag des Ministeriums für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur (MDDI) wurden daher drei rund 25 Meter lange Doppelgelenk-Hybridbusse des Schweizer Fahrzeugherstellers Hess und dem Antriebsspezialisten Vossloh Kiepe bestellt. Die neue Fahrzeuggeneration ist mit Traktionsbatterien ausgestattet, mit denen erstmalig eine etwa vier Kilometer lange „Zero-Emission-Zone“ geräuscharm und abgasfrei durchfahren werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.10.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-10-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: