Škoda Transportation führte in den Jahren 2001 bis 2011 eine umfangreiche und komplexe Modernisierung der Prager Metrogarnituren durch. Dabei handelt es sich um Metrogarnituren der Baureihe 81-71 mit 5 Waggons je Zug des sowjetischen Produzenten Metrowagonmasch. Die Züge sind in Prag seit 1978 im Einsatz und firmieren nun unter der Modellnummer 81-71M. Im Rahmen der Modernisierung wurden die Fahrzeuge komplett entkernt und erhielten neben modernen Steuer- und Sicherheitseinrichtungen auch neue Antriebe und eine komplett neue Innengestaltung. Dabei wurde de facto ein neuer Prototyp geschaffen, der auch erneut von der Eisenbahnbehörde zugelassen wurde. Trotz des hohen technischen Aufwands bei der Modernisierung betragen die Kosten für den Umbau einer Garnitur nur rund 60 % der Ausgaben im Vergleich zu einer neuen Zugseinheit, die Lebensdauer der modernisierten Garnituren wird mit mindestens 15–20 Jahren berechnet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.07.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-25 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: