In Echtzeit dargestellte Dynamische Fahrgastinformation (DFI) hat für die Kunden des Öffentlichen Nahverkehrs einen hohen Stellenwert. Durch eine präzise Anzeige der Dauer bis zur nächsten Abfahrt des benötigten Verkehrsmittels ist es möglich, die verbleibende Zeit sinnvoller als mit Warten an der Haltestelle zu verbringen. Bislang muss der Fahrgast allerdings meist noch die Haltestelle aufsuchen, um die gewünschten Informationen über Pünktlichkeit, Verspätungen oder Ausfälle zu erhalten. In vielen Fällen reicht die verbleibende Zeit dann jedoch nur noch zum Warten am Haltepunkt. Wäre es nicht geschickter, die Fahrgäste bereits vor dem Aufsuchen der Haltestelle zu informieren?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-01-05 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: