Im Oktober 2006 starteten die Leipziger Verkehrsbetriebe das Pilotprojekt „Aktiv-Office“, in dem auf Initiative von Bundesverkehrsminister Tiefensee in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Leipzig (ARGE) langzeitarbeitslosen Leipzigern für die Dauer von drei Jahren eine gemeinwohlorientierte Beschäftigung angeboten wurde.
Da das Projekt fristgemäß ab Oktober dieses Jahres ausläuft, wurden schon seit Monaten Möglichkeiten geprüft, die erfolgreiche Idee in einem Folgeprojekt weiter zu führen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2009.11.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-03 |
Seiten 416 - 417
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: