Bis zu 3.700 Besucher fahren täglich zum Kehlsteinhaus hinauf. Da die 6,5 Kilometer lange Strecke vom Obersalzberg bei Berchtesgaden zu der 1.834 Meter hoch gelegenen Touristenattraktion für den Pkw-Verkehr jedoch gesperrt ist, hat der Fremdenverkehrsverband Berchtesgaden Anfang der 50er-Jahre eine spezielle Buslinie eingerichtet. Gefahren wird die Linie heute von der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO), die ihre Setra-Flotte im Juli um sechs Fahrzeuge der aktuellen Setra Niederflurgeneration MultiClass 400 erweitert hat und mit dem Markennamen „Oberbayernbus“ auf Deutschlands steilster Busstrecke einsetzt. Mit den neuen S 415 NF wurde die bestehende Kehlsteinflotte stark verjüngt sowie der RVO-Fuhrpark in Berchtesgaden auf insgesamt 32 Setra Busse aufgestockt.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-11-11 |
Seiten 440 - 442
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: