Die Niederflur-Baureihe Mercedes-Benz Citaro O 530 hat seit ihrer Vorstellung 1997 zum Stuttgarter UITP-Kongress eine beispiellose “Karriere” absolviert: 30.500 Einheiten sind weltweit im Einsatz und in Deutschland beträgt der Marktanteil aktuell über 60 %. Dieser Erfolg ist nicht nur auf die kontinuierliche Weiterentwicklung hinsichtlich Technik und Qualität, sondern auch in der Vielfalt begründet. So gibt es derzeit 28 Modellvarianten und 8000(!) Sonderausstattungen, darüber hinaus werden individuelle Vorgaben der Auftraggeber umgesetzt. Wenn auch große Gefäße wie der Gelenkbus zunehmend gefragt sind, steht der 12-m-Solobus nach wie vor im Fokus der meisten Betreiber. Für Verkehr und Technik stellte Mercedes-Benz den Citaro „EEV“ zur Verfügung. Der hält neuerdings auch ohne Partikelfilter die derzeit strengste Abgasvorgabe ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2011.03.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-03-01 |
Seiten 79 - 84
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: