Die Menschen verlegen zunehmend ihren Wohnort von den Zentren der Städte aufs Land. Die Folge: Die Einwohnerzahlen im Umland strukturstarker Städte steigen an. Die Mobilität dieser Menschen in diesen so entstehenden Ballungsräumen stellt hohe Anforderungen an den lokalen ÖPNV. Die damit zusammen hängenden Probleme des zunehmenden Verkehrsaufkommens können allerdings nur mit modernen Verkehrsmitteln und mit übergreifenden Mobilitätsstrategien gelöst werden. Dabei spielt der Schienenverkehr eine wesentliche Rolle.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2006.07.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-07-01 |
Seiten 247 - 249
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: