Am Universitätsklinikum fährt eine Straßenbahn der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) einer anderen Bahn, die kurz nach dem Anfahren an der Haltestelle nochmals bremsen musste, auf. Es gibt 22 zum Glück nur leichtverletzte Fahrgäste, die beiden Fahrzeuge entgleisen zwar nicht, werden aber schwer beschädigt. Nicht der einzige Unfall von Straßenbahnen in Frankfurt in den vergangenen Jahren, aber wegen Beteiligung und Beschädigung von gleich zwei Fahrzeugen einer der spektakulärsten. Da – neben dem materiellen Schaden – die Bahnen der VGF und ihren Fahrgästen wegen der Instandsetzung monatelang nicht zur Verfügung standen, war und ist das Frankfurter Verkehrsunternehmen an technischen Innovationen zur Unfallvermeidung und deren Einführung in den Betrieb überaus interessiert. Zu solchen Innovationen gehören Fahrerassistenzsysteme (FAS), die die Fahrer unterstützen. Sie sind bisher aus dem Automobilbereich bekannt, bei LKW wird eine serienmäßige Ausstattung 2015 Pflicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.09.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-09-02 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: