Freude und Ernüchterung lagen im März 2014 bei der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG eng beieinander. Nach einer als rekordverdächtig kurz bezeichneten Inbetriebnahme- und Zulassungsphase von lediglich etwa drei Monaten konnte die Üstra am 7. März 2014 ihre ersten neuen TW3000 (vgl. Verkehr+Technik Heft 3/2014) präsentieren. Am folgenden Vormittag gab es erste „Schnupperfahrten“ für die interessierte Öffentlichkeit. Nur wenig später wurden bei Arbeiten an einem Fahrzeugrohbau erste mangelhafte Schweißnähte gefunden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2014.05.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-05-05 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: