Während der letzten fünf Jahre haben die auf Betriebsleittechnik spezialisierte Trapeze ITS und London Bus Services Ltd. (LBSL) unter dem Namen „iBus“ ein neues intermodales Betriebsleitsystem (ITCS) für das Management von Bussen aufgebaut. „Das Großprojekt umfasst Daten- und Sprachverbindungen für die weltweit umfangreichste öffentliche ITCS-Lösung. Die Umsetzung wäre ohne das Know-how und das Engagement unseres Hauptpartners Trapeze ITS nicht möglich gewesen“, sagt Paul Fitzpatrick, Technical Services Group, vom Verkehrsverbund „Transport for London“, zu dem LBSL gehört. Trapeze ITS, mit Sitz in Neuhausen/Schweiz, entwickelte für LBSL kundenspezifische Komponenten, wie das Funksystem, spezielle Bordrechner mit GPRS und WLAN, Informations-Displays und ein Audiosystem für Durchsagen. Um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten, mussten einerseits die 90 Leitstellen mit über 220 Disponenten-Arbeitsplätzen sowie rund 8.600 Busse umgerüstet werden. Andererseits mussten die knapp 25.000 Londoner Busfahrer auf die Bedienung des neuen Systems geschult werden. Dazu setzten die LBSL auf Simulationstraining via E-Learning.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2010.07.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-07-05 |
Seiten 264 - 265
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: