Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) sind das Rückgrat des ÖPNV in Köln. Elf Stadtbahn- und 56 Bus-Linien verbinden die Ziele bis in das Umland hinein. Insgesamt 233 Stadtbahn- und rund 700 Bus-Haltestellen werden angefahren. Im Bediengebiet wohnen 1,3 Mio. Einwohner. Hinzu kommen jährlich etwa drei Millionen Gäste aus dem In- und Ausland. Die KVB verzeichnete 2014 insgesamt 275,1 Mio. Fahrgäste. Für diese Leistung arbeiten etwa 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Innovationen kennzeichnen die KVB: Ende September 2014 nahm die KVB ihre neue Leitstelle in Betrieb. Zum Fahrplanwechsel 2016 wird die innerstädtische Bus-Linie 133 mit dem E-Bus-Projekt komplett auf den Betrieb mit vollelektrischen Gelenkbussen umgestellt. Das Programm zum Umbau der 28 Stadtbahn-Fahrzeuge der Serie 2100 in Eigenregie zu neuwertigen Fahrzeugen der Serie 2400 läuft. Und ab Frühjahr 2015 bietet die KVB insgesamt 910 Leihräder zur Ergänzung ihrer Bus- und Stadtbahn-Verkehre an.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-29 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: