Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben am Freitag, 8. Mai 2015, gemeinsam mit dem Kooperationspartner nextbike GmbH ihr Leihradangebot gestartet. Die Leihräder ermöglichen den KVB-Kunden, ihre Wege noch flexibler zu gestalten und die Nutzung des Fahrrads mit der Bus- oder Stadtbahnfahrt zu verknüpfen. Gemeinsam mit der Stadt will die KVB den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, CarSharing, Zu-Fuß-Gehen) vorantreiben. Jürgen Fenske, Vorstandsvorsitzender der KVB: „Die Mobilitätsgewohnheiten verändern sich. Insbesondere in den Großstädten wollen die Menschen mobil bleiben, ohne unbedingt ein eigenes Auto zu besitzen. Viele nutzen den ÖPNV oder mixen sich ihren Mobilitätscocktail aus Bus und Bahn mit Leihrad oder Leihauto. Mit unserem neuen Angebot leisten wir einen praktischen und wichtigen Beitrag zur städtischen Strategie Köln mobil 2025.“
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-25 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: