Die Bremer Straßenbahn AG arbeitet zurzeit daran, Straßenbahnen aus dem Bestand mit einem Fahrassistenzsystem nachzurüsten. Schon jetzt haben die ersten Fahrzeuge neben der Fahrgastbeförderung eine Zusatzaufgabe bekommen. Sie zeichnen mit an der Frontscheibe installierten Spezialkameras die Fahrten im Liniennetz auf. Diese Datensammlung dient der Vorbereitung auf ein großes Ziel: Ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Assistenzsystem soll Fahrdienstmitarbeitende auch in älteren Fahrzeugen bald optisch und akustisch vor Gefahrensituationen warnen. Die Verantwortlichen wollen noch dieses Jahr ein funktionierendes Pilotsystem in den Einsatz bringen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2021.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-09-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: