Als Lokale Aufgabenträgerorganisation (LNO) ist die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) im Main-Taunus-Kreis zwischen Frankfurt und Wiesbaden für das lokale Verkehrsangebot zuständig. Sie organisiert den lokalen Linienbusverkehr und Anruf-Sammel-Taxi-Verkehre für mehr als 220.000 Bürger in zwölf Städten und Gemeinden. 26 öffentliche Bus-Linien und knapp 20 AST-Angebote decken die Fläche von ca. 220,4 qkm ab. Das Leistungsvolumen umfasste mehr als 2 Mio. Nutzwagenkilometer im Jahr 2006 und die Bilanzsumme der Gesellschaft betrug knapp 7 Mio. Euro jährlich. Im Laufe ihres 20-jährigen Bestehens hat die MTV im Bereich Planung, Organisation und Kommunikation ein umfangreiches Management-Know-how gewonnen, kennt die örtlichen Gegebenheiten und steht mit den politisch Verantwortlichen im Kreis in intensivem Kontakt. Sie versucht seit jeher, ihre Kompetenzen auch für Andere, die auf ähnlichen oder angrenzenden Feldern tätig sind, nutzbar zu machen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2007.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-06-01 |
Seiten 217 - 220
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: