Eine Vielzahl deutscher Kommunen beklagt sich über ernsthafte Probleme des städtischen Verkehrs. Diese beziehen sich vorwiegend auf das auseinandertriftende Verhältnis zwischen dem bestehenden Angebot an Territorialstruktur und der darin zu bewältigenden Verkehrsmenge. Hinzu kommt sehr oft ein Manko an öffentlicher Verkehrsleistung. Alltäglicher Ärger mit dem Stau im Individualverkehr und mit den zunehmenden Reisezeitverlusten ist die unmittelbare Folge. So bestehende Missstände sind vorwiegend hausgemacht und erweisen sich sehr oft als das Ergebnis einer über lange Zeit praktizierten aber nicht immer zukunftsorientierten Verkehrspolitik. Die Städte trifft jedoch nicht die alleinige Schuld, es sind auch übergeordnete Ursachen zu registrieren. Diese sind vorwiegend erwirkt durch einen endlosen sowie in diesem Fall nutzlosen Parteienstreit und außerdem zentral gestützt mangels klarer zentraler Orientierungen der zuständigen Fachminis terien, indem sie bisher sowohl dem Zustand als auch der Entwicklung Desinteresse erwiesen haben.
Zu allem Überdruss summiert sich in den Städten auf das ohnehin bestehende Verkehrschaos der Störfaktor einer durch den gewaltigen Fehltritt der Autoindustrie verursachten zunehmenden Belastung des ohnehin vorgeschädigten Klimas mit ominösen Stickoxyden. Ein zwingendes Handeln ist angesagt, um einen sinnvollen Ausweg zu finden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2020.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-04-30 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: