Die zunehmende Urbanisierung zwingt weltweit zu einer deutlichen Optimierung der Verkehrsströme in den Ballungsgebieten. Gefragt sind sowohl neue Konzepte einer individuellen Mobilität als auch zukunftsweisende Transportsysteme. Zu den großen Herausforderungen zählt dabei die Reduktion der Treibhausgase. Elektrisch betriebene Verkehrsmittel wie U-Bahn, Straßenbahn und Bus reduzieren den Energieverbrauch und schonen damit die Umwelt. Der städtische Verkehr der Zukunft wird entsprechend im Wesentlichen von Elektromobilität geprägt sein. Für den weltweiten Metromarkt prognostiziert der Verband der europäischen Eisenbahnindustrie UNIFE bis 2016 ein jährliches Wachstum von vier Prozent bei einem Volumen von derzeit rund fünf Milliarden Euro für Fahrzeuge.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2011.04.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-04-04 |
Seiten 119 - 124
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: