Die Nordkette ist der Hausberg der Innsbrucker Bevölkerung und bietet allen Einheimischen und Gästen ein atemberaubendes Panorama auf die Stadt, die Alpen und das Karwendelgebiet. Darüber hinaus ist die Nordkette aber auch ein Treffpunkt für Spaziergänger, Wanderer, Sonnenanbeter, Skifahrer, Snowboarder und Radfahrer aller Art. Die Nordkette bietet, direkt vom Stadtzentrum aus erreichbar, allen Innsbruckern und Gästen zwischen 867 m und 2.300 m Seehöhe ein ganzjähriges, teilweise unentdecktes Angebot an Freizeitaktivitäten. In und rund um Innsbruck kann kein anderes Gebiet eine solche Synthese aus städtischem Raum und hochalpiner Landschaft anbieten. Das Panorama, die Eingangstüre zum Karwendelgebiet, die angebotenen Freizeitaktivitäten sowie die Vielfalt der gastronomischen Angebote macht die Nordkette so einzigartig. Die Innsbrucker Nordkettenbahnen GmbH erschließen seit 1928 mit ihren Bahnanlagen dieses einzigartige Naturgebiet und machen dieses Gebiet zu einer der attraktivsten Freizeit- und Tourismusregion des urbanen Raumes.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2005.09.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-09-01 |
Seiten 363 - 366
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: