Im September traf sich die Fachwelt des Schienenverkehrs in Berlin, auf der InnoTrans 2012. Sowohl zur Halbzeit als auch nach Abschluss der viertägigen Fachmess meldete der Veranstalter Messe Berlin Rekordzahlen und hohe Zufriedenheit. Die fünf Sparten umfassende, etablierte Leitmesse des Schienenverkehrs wartete erneut mit einer Vielzahl von Exponaten aus allen Bereichen des Schienenverkehrs und verbundener Branchen auf, die insbesondere das Freigelände prägten. Keineswegs alle Exponate waren dabei Weltpremieren oder reine Messeneuheiten vielmehr präsentierte die InnoTrans insgesamt einen breiten Blick auf den Stand der Dinge. Die Exponate belegten die in den zurückliegenden Jahren mehrfach erweiterten Gleisanlagen nahezu bis auf den sprichwörtlichen letzten Meter. Dicht an dicht standen dabei rund 100 Schienenfahrzeuge für ganz unterschiedliche Einsatzprofile. Das ist abwechslungsreich, aber wegen räumlicher Orientierung möglichst nahe an den zugehörigen Firmenständen gelegentlich auch unübersichtlich. Einzelne Exponate drohen im dicht an dicht gedrängten Bunt auf dem Gleis die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu verlieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2013.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-04 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: