Bei Stadtbahnbetreibern und im ÖPNV allgemein kommt es zu einem immer härteren Wettbewerb und einem immer höheren Kostendruck. Schnell, kostengünstig, bequem, sauber und sicher soll eine Transportleistung für die Kunden erbracht werden. Dabei finden kontinuierlich Kürzungen der Zuschüsse/Subventionen statt, da die Haushalte von Städten und Gemeinden zunehmend begrenzter werden. Daher suchen Verkehrsbetriebe nach immer neuen Lösungen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit. Häufige Maßnahmen zur Kostenreduzierung sind Personalminimierungen, Reduzierungen von Betriebsleistungen oder ähnliche traditionelle Maßnahmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2006.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-06-01 |
Seiten 225 - 227
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: