30 Meter. Von einer magischen Zahl in der Welt der Frankfurter Straßenbahn zu schreiben, wäre vielleicht etwas übertrieben. Gleichwohl: Für mehrere Fahrzeug-Generationen war die Länge von rund 30 Metern gesetzt. Sie hat Einfluss auf Lage und bauliche Beschaffenheit von Haltestellen, auf die Länge ihrer Bahnsteige, auf die Werkstatt-Infrastruktur. Längere Fahrzeuge zu bestellen, weil so die Kapazität der Bahnen recht einfach – wenn auch nicht unbedingt billig – der steigenden Nachfrage angepasst werden kann, stand in Frankfurt am Main lange Zeit nicht auf der Agenda. Bis zur Ausschreibung der neuen Fahrzeug-Generation, der „T“-Wagen, deren erste Exemplare im Lauf der zweiten Jahreshälfte 2021 ausgeliefert werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2021.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-03-26 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: