Es war eine echte Weltpremiere: Während des vom Fachmagazin „Omnibusspiegel“ initiierten E-Bus-Vergleichstests in Bonn konnten wir den Mercedes-Benz eCitaro G mit Bolloré-Festkörperbatterien erstmals fahren sowie beim Werkstatt- und statischen Check eingehend auf Herz und Nieren prüfen. So nah war zuvor kein Fachjournalist dem Hoffnungsträger aus dem Stuttgarter Konzern gekommen. Mit der Festkörperbatterietechnologie an Bord schlägt dieser ein neues ÖPNV-Kapitel auf. Das Fahrzeug selbst unterscheidet sich dabei kaum vom Pendant mit NMC-Akkus. Deswegen fokussieren wir uns in diesem Beitrag auf die Fahreindrücke, die von uns vorgenommenen weiteren Checks und vor allem auf die Batterieleistungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2022.10.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-09-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: