Vom 20. bis zum 27. September 2012 öffnet auf dem Messegelände in Hannover wieder die „IAA-Nutzfahrzeuge“ ihre Tore. Erneut ist sie größer geworden: so viele Aussteller wie dieses Jahr gab es noch bei keiner früheren IAA. Anfang der neunziger Jahre wurde die IAA, die bis dahin für alle Automobile zuständig gewesen war, geteilt: da das Frankfurter Messegelände zu klein zu werden drohte, bekamen die Nutzfahrzeuge ihre eigene Messe, die „IAA- Nutzfahrzeuge“, die fortan alle zwei Jahre im Wechsel mit der IAA für Pkw stattfand. Veranstaltungsort für die Nutzfahrzeugschau wurde Hannover, was anfangs nicht überall auf Gegenliebe stieß. Inzwischen hat sich die Messe aber fest in Hannover etabliert: im Juni gab der Verband der Automobilindustrie, der Veranstalter von IAA und IAA-Nutzfahrzeuge, bekannt, dass er mit der Messegesellschaft in Hannover gerade einen Vertrag geschlossen habe, wonach die IAA-Nutzfahrzeuge bis 2020 in Hannover stattfinden werde. „Verkehr und Technik“ gibt im Folgenden einen ersten Ausblick auf das, was im September in Hannover zu sehen sein wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2012.09.03 |
Lizenz: | ESV |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-08-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: